"DiNA on the Road" war ein von der EU finanziertes Pilotprojekt zur Entwicklung einer - mit einem Wissenschaftstheater kombinierten - interaktiven Wanderausstellung zu ausgewählten Themen der Biowissenschaften. Koordiniert vom Vlanders Interuniversity Institute for Biotechnology (Belgien) in Zusammenarbeit mit Pandemonia (Niederlande) und Open Science (Österreich), war diese Ausstellung im Sommer 2008 in drei europäischen Ländern zu sehen. Die Kombination von Straßentheater und Ausstellung über Anwendungen in der Biotechnologie bot auch die Möglichkeit selbst zu experimentieren und WissenschaftlerInnen vor Ort Fragen zu stellen. Weder für die Ausstellung noch für das Theater waren Vorkenntnisse der Biowissenschaften notwendig. Zielgruppe waren sowohl Kinder als auch Erwachsene.
s, 28.03.2013