dialog<>gentechnik (nun Open Science) erstellte im Auftrag des Gesundheitsministeriums im Jahr 2006 einen Leitfaden zu Genetischer Betreuung. Entwickelt wurden die Inhalte im Rahmen eines interdisziplinär besetzten Arbeitskreises, der von dialog<>gentechnik moderiert wurde.
Der Leitfaden "Genetische Betreuung" richtet sich vor allem an ÄrztInnen im niedergelassenen Bereich und soll eine möglichst ganzheitliche interdisziplinäre Langzeitbetreuung der betroffenen Person und ihrer Familie sicherstellen.
Diese Betreuung ist nicht zu verwechseln mit der gemäß dem Gentechnikgesetz verpflichtend vorgesehenen "Genetischen Beratung" durch besonders dafür ausgebildete Fachärzte. Diese spezifische Beratung ist allerdings ein wichtiges Teilgebiet der genetischen Betreuung.
s, 28.03.2013