Pseudo? Oder Wissenschaft? - LehrerInnenfortbildung

Bild: Bild: Pixabay, CCO

Mit „Pseudo? Oder Wissenschaft? II – LehrerInnenfortbildungen“ reagieren wir auf die große Nachfrage zum Thema Internetrecherche und bieten LehrerInnenfortbildungen an, die sich damit auseinandersetzen.

Termine

An folgenden PHs bzw. im Rahmen folgender Veranstaltungen wird die Fortbildung im WS 2015/ 2016 angeboten:

PH Wien: 1.10.2015, 15:00 bis 17:30 Uhr

Anmeldungen für die PH Wien bis 6. Juli bitte an: schebesta@openscience.or.at

PH Burgenland (Eisenstadt) : 13.10.2015, 14:00 bis 17:00 Uhr

PH Kärnten (Klagenfurt): 20.10.2015, 14:00 bis 17:00 Uhr

PH Steiermark (Graz): 22.10.2015, 14:30 bis 17:30 Uhr

ARGE-Tagung Biologie Oberösterreich (Linz): 5.11.2015

PH Niederösterreich (Hollabrunn): 10.11.2015, 14:00 bis 17:00 Uhr

Diese Anmeldungen laufen direkt über die PH Online-Portale

Internetrecherche-Workshops

Im Sommersemester 2014 haben wir bereits in unserem Projekt „Pseudo? Oder Wissenschaft?“ SchülerInnen im Alter von 16 bis 18 Jahren bei der Internetrecherche unterstützt.

Im aktuellen Anschlussprojekt "Pseudo? Oder Wissenschaft? - LehrerInnenfortbildungen" wollen wir nun Lehrkräften in Workshops die Grundlagen zur systematischen Internetrecherche zu (natur)wissenschaftlichen Fragestellungen vermitteln bzw. diese auffrischen. Die TeilnehmerInnen bekommen umfassende Information dazu, wie man Inhalte aus dem Internet als seriös oder unseriös einstufen kann, die sie anhand von praktischen Beispielen gleich anwenden und ausprobieren können. Für die Workshops werden begleitende Unterrichtsanleitungen erstellt, die den LehrerInnen in weiterer Folge dabei helfen sollen, gemeinsam mit ihren SchülerInnen deren bisheriges Rechercheverhalten im Internet zu analysieren und zu überdenken. Die Unterrichtsanleitungen werden ab Herbst 2015 auch auf der Open Science Website zum freien Download angeboten und sind unter der Lizenz cc/by-nc-sa nutzbar.

Durch die Einführung der vorwissenschaftlichen Arbeit (VwA) ist das Thema Internetrecherche aktueller denn je. Die LehrerInnenfortbildung richtet sich deshalb vor allem an PädagogInnen, die SchülerInnen ab der 9. Schulstufe unterrichten, ist aber auch für all jene geeignet, die sich zu diesem Thema weiterbilden möchten.

Projektstart: Jänner 2015

Projektende: Dezember 2015

s, 07.01.2015