Beim Vienna Science Quest begeben sich WienerInnen und TouristInnen auf verschlungenen Pfaden auf Schatzsuche durch Wien. Von einem Smartphone oder GPS Gerät werden sie zu aktuellen und historischen Forschungsstätten geführt. Dort müssen sie die Bedeutung der Orte näher kennenlernen, um einen sogenannten Cache zu knacken.
Ein Schatz wird dabei in dreierlei Hinsicht gehoben. Neben der kleinen Überraschung, die am Ende wartet, werden den CacherInnen Wiener Wissenschaftsschätze näher gebracht und auf unterhaltsame Weise ihr Wissensschatz erweitert.
Mit Geocaching, einer modernen Art der Schnitzeljagd, werden Wiener Forschungsstandorte und Persönlichkeiten der Life Sciences präsentiert. Es wird gezeigt, dass Wien neben Kultur und hohem Lebensstandard auch in der Wissenschaft und Technologie viel zu bieten hat. Weniger technikaffine WienerInnen können die Route in Form eines traditionellen Wiener Spaziergangs bestreiten.
Themenschwerpunkte werden besondere Aspekte, wie "Frauen in der Wissenschaft" hervorheben. Die Touren werden im Internet verfügbar sein und eignen sich für Lehrausgänge sowie als Informationsquelle für Interessierte.
Unsere Caches sind auf den Internetseiten von www.geocaching.com oder www.opencaching.com und hier als Übersicht zu finden.
Vienna Science Quest 1 - BCC Unser erster Cache befindet sich in der Leberstaße 20 beim Biotech Competence Center.
Vienna Science Quest 2 - VetMedUni Der zweite Quest führt dich an die Veterinärmedizinische Universität Wien
Vienna Science Quest 3 - VIBT Mit den dritten Cache näherst du dich der Stadtgrenze im Norden und kommst zur Universität für Bodenkultur Wien
Vienna Science Quest 4 - AIT In Donaustadt wirst du beim Austrian Institute of Technology unseren ersten Multi finden.
Vienna Science Quest 5 - Biomarker Hier sitzt eine kleine Firma, die nach sogenannten Biomarkern sucht. Das sind Produkte im Körper, die Hinweise über den Verlauf einer Krankheit wie zum Beispiel Osteoporose (Knochenschwund) geben können.
Vienna Science Quest 6 - KLIVV
Vienna Science Quest 7 - Frauen in der Wissenschaft
Vienna Science Quest - UZA Das Universitätszentrum Althanstraße (UZA) wurde von 1978 und 1995 über dem Franz-Josefs-Bahnhof und Frachtenbahnhof gebaut. Hier forschen und werken Wirtschaftswissenschaftler, Geologen, Pharmazeuten, Mathematiker und Biologen.
Vienna Science Quest VBC Der Geocache „Vienna Science Quest – VBC“ lässt dich den Campus um das Vienna Biocenter kurz VBC erleben. Dabei erfährst du interessantes zum größten österreichischen Biotechnologiestandort. Um den Geocache zu lösen, suche dir eine der vier vorgeschlagenen Routen ( A | C | G | T ) aus. Jede Route führt zum Ziel und mit mehreren Gruppen/Leuten kann man sogar eine Rallye machen!
Projektstart: November 2012
ja, 28.03.2013