Wissenschaftsparlament

s_150_Plenum.JPG Bild: Wissenschaftsparlament Sept. 2010 im Rathaus Wr. Neustadt

In den Jahren 2010 und 2011 organisierte dialog<>gentechnik (nun Open Science) Wissenschaftsparlamente zu verschiedenen Themen aus Wissenschaft und Technik (Stammzellen, Biometrie, Pathogenforschung). SchülerInnen der Oberstufe simulierten ein Parlament und erlebten damit politische Entscheidungsprozesse. In Komitees diskutierten die Jugendlichen zu aktuellen bioethischen Themen, brachten eigene Ideen und Meinungen ein und erarbeiteten gemeinsam einen Resolutionsvorschlag über den in einer abschließenden „Parlamentssitzung“ abgestimmt wurde.

Das Projekt wurde von Open Science und dem Vienna Open Lab in Zusammenarbeit mit Dr. Jeanette Müller organsiert.

s, 28.03.2013