Abschlussfest AllergenCheck Wien

Bild: Foto: Open Science, Abschlussveranstaltung "AllergenCheck" im BRG Glasergasse Wien

Im Projekt "AllergenCheck" haben sich Kinder und Jugendliche ein ganzes Schuljahr lang intensiv mit dem Thema Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten auseinandergesetzt. Unterstützt wurden sie dabei vom Open Science-Team, WissenschaftlerInnen und UnternehmensvertreterInnen.

Workhops und Exkursionen

Welche Stoffe können überhaupt Allergien verursachen und welche nicht? Welche Mengen lösen Allergien aus? Und wie äußern sich die Symptome einer allergischen Reaktion? In Workshops an den Schulen wurden den jungen Leuten die Grundlagen zum Thema Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten vermittelt. Anschließend besuchten sie die Unternehmenspartner im Projekt, um ihr Wissen noch weiter zu vertiefen: die Romer Labs, IFA Tulln, und die Mantler Mühle. Auch im Vienna Open Lab durften sie selbst in die Rolle von WissenschaftlerInnen schlüpfen.

Abschlussfest in Wien

Am 27. Mai fand die „AllergenCheck“-Abschlussveranstaltung der drei Wiener Schuen, die am Projekt teilgenommen haben, statt. In den Räumlichkeiten des BRG Glasergasse zeigten die jungen ProjektteilnehmerInnen, was sie im Laufe des Schuljahres über Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten gelernt hatten.

Kostproben und Sojapflänzchen

Die SchülerInnen der NMS Neubaugasse präsentierten Brotback-Rezepte aus verschiedenen Ländern und boten Kostproben einiger Brote an. Ebenfalls zum Probieren luden die SchülerInnen der Glasergasse ein – alle Zutaten der Speisen an ihrem Buffet, die Allergien verursachen können, waren gekennzeichnet. Die ProjektteilnehmerInnen des BRG Marchettigasse informierten mit Info-Plakaten ausführlich zu Soja und hatten sogar ein echtes Sojapflänzchen dabei. Auch die Unternehmenspartnerinnen von der Mantler Mühle waren extra zu der Veranstaltung aus Rosenburg angereist und zeigten Wissenswertes rund um das Thema Mehl.

Abschlussfest in Tulln am 26. Juni

Das Abschlussfest der beiden Tullner Schulen aus dem Projekt findet am 26. Juni im Rahmen des Schulfestes an der Volksschule Tulln statt. Wir freuen uns schon auf die spannenden Aktivitäten bei dieser Veranstaltung!

Erstellt am 03.06.2015

s, 03.06.2015


Downloads: