Die SchülerInnen unserer fünf Wiener BodyTec-Partnerschulen machten im Mai 2017 einen Ausflug zum Orthopädie Technik Haus (OTH) Döbling. Dort lernten sie vom Orthopädietechniker Hans Oppel und seinen MitarbeiterInnen Wissenswertes zur Fertigung und Anpassung von Prothesen.
Fünf Partnerschulen besuchen Orthopädietechnik-Unternehmen
Für jede der fünf Schulen - zwei Volksschulklassen, zwei Unterstufenklassen und eine Oberstufenklasse - gab es einen eigenen Termin bei OTH Döbling. Bei der Exkursion wurden die SchülerInnen immer in zwei Gruppen aufgeteilt. Ein Teil wurde vom Geschäftsführer Hans Oppel selbst betreut, der andere Teil von seiner Mitarbeiterin, einer Ergotherapeutin.
Begegnung mit Josi
Hans Oppel stellte den jungen ProjektteilnehmerInnen eine seiner Patientinnen vor: Josi, eine Volksschülerin, die an beiden Beinen und einem Arm Prothesen trägt. Josis Adoptiv-Oma erzählte die traurige Geschichte des jungen Mädchens, das ursprünglich aus Ruanda stammt, und die SchülerInnen konnten ihr anschließend Fragen stellen. Dabei trugen die unglaubliche Lebensfreude und Fröhlichkeit der kleinen Patientin maßgeblich dazu bei, dass anfängliche Berührungsängste rasch abgebaut waren. Die BesucherInnen durften auch dabei zusehen, wie Josi neue Prothesen angepasst bekam. Da Kinder noch wachsen, müssen Prothesen bei ihnen in regelmäßigen Abständen erneuert und wieder angepasst werden. Das abschließende Trompetenkonzert von Josi wird nicht nur den SchülerInnen in Erinnerung bleiben.
Bionische High-Tech-Hand selbst steuern
Bei einer Mitarbeiterin von Hans Oppel durften die SchülerInnen eine bionische Prothese steuern, die durch bestimmte Bewegungen der Hand mehrere verschiedene Griffe ausführen kann. Anfangs war das für die meisten gar nicht so einfach, aber mit etwas Übung schafften es dann doch alle. Auch ein Vermessungsgerät, das den Schwerpunkt einer Person bestimmt und das die Orthopädietechniker zum Anpassen der Prothesen benötigen, durften die jungen Leute ausprobieren.
Artikel erstellt am 12.06.2017 von AS
s, 12.06.2017