Der genetische Code

Bild: Bild: Pixabay,CC0

Der genetische Code ermöglicht die Übersetzung der DNA in Proteine: Drei DNA-Basen entsprechen jeweils einer Aminosäure im Protein. Die Basenabfolge Cytosin-Adenin-Guanin codiert zum Beispiel für die Aminosäure Glutamin. Die Reihenfolge der Basen in der DNA bestimmt daher die Abfolge der Aminosäuren und somit die Eigenschaften eines Proteins.

Der genetische Code ist in allen Lebewesen gleich. Ein bestimmtes Gen kann daher theoretisch in allen Lebewesen dasselbe Protein erzeugen, sei es nun in einer Pflanze, in einem Wurm oder in einem Bakterium. Daher funktionieren Gene von Fliegen oder Pflanzen in Säugetierzellen und menschliche Gene in Bakterien. Dies ist die Grundlage für die Gentechnik.

s, 10.03.2013