Ein Gen ist ein DNA-Abschnitt, der die Vorlage für eine biologisch aktive RNA - Ribonukleinsäure enthält. Meistens handelt es sich dabei um Boten-RNAs (englisch messenger RNA - mRNA). Die DNA-Sequenz wird in eine Boten-RNA übertragen, die wiederum Vorlage für ein Protein ist.
Den Kopiervorgang von DNA in RNA nennen die ForscherInnen Transkription, die Übersetzung von RNA in Protein Translation. Transkription und Translation laufen immer hintereinander ab. Neben den mRNAs gibt es in der Zelle eine Fülle an anderer RNAs, die nicht in Proteine übersetzt werden sondern selbst verschiedene Aufgaben in der Zelle vollführen.
s, 10.03.2013