Hühner, die einen Antikörper gegen Krebs in ihre Eiern legen; Ziegen, die einen menschlichen Faktor gegen Blutgerinnsel in der Milch abgeben; Tabakpflanzen mit einem Antikörper gegen Kariesbakterien oder Öldisteln als Insulinerzeuger - gentechnisch veränderte Pflanzen und Tiere sollen in naher Zukunft Medikamente für Mensch und Tier produzieren. Pharming ist eine Wortkreuzung aus den englischen Begriffen pharmaceutical (Arzneimittel) und farming (Landwirtschaft). Pflanzen oder Tiere werden mit Hilfe der Gentechnik so verändert, dass sie fremde Proteine (Eiweißstoffe) produzieren, die als Medikament verwendet werden können.
s, 10.03.2013