Das FFG Talente Regional Projekt BodyTec ging im November 2017 in die letzte Runde: die fünf Projektklassen durften sich mit den Produktdesignern von studio novo mit den Themen Gestaltung und Produktdesign von Prothesen auseinandersetzen.
Die jüngeren SchülerInnen der VS Petrusgasse und VS Goldschlagstraße bekamen in ihren Klassenzimmern Besuch von den Produktdesignern. Diese erzählten den SchülerInnen etwas über ihre Arbeit, beantworteten neugierige Fragen, führten Geschicklichkeitsübungen durch und gestalteten anschließend Gipsarme mit ihnen. Hintergrund des Kreativworkshops war es, den SchülerInnen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Prothesen zu kreieren. Was sollte meine Prothese können? Wie sollte sie aussehen? Was ist in Zukunft an Funktionen möglich? All diese Fragen flossen in die Arbeit mit ein. Das Resultat waren bunte, futuristische und multifunktionelle Prothesen aus Gips.
Mit den SchülerInnen der NMS Staudingergasse, dem GRG23 und dem BRG 18 Wien, wurde vor Ort im Designstudio darüber gesprochen, wie die Arbeit des Produktdesigners aussieht und welche Herausforderungen es beim Prothesendesign gibt. Die SchülerInnen konnten miterleben, dass die Arbeit der Produktdesigner nicht nur aus rein ästhetisch motivierten Umsetzungen besteht, sondern ebenso auf funktionellen und technischen Überlegungen zum zukünftigen Produkt basiert. Sie konnten im Rahmen der Workshops auch selbst mit echten Designertools Skizzen zeichnen und Prothesen am Papier weiterentwickeln.
Die Ergebnisse der gesamten BodyTec Workshops werden bei der Abschlussveranstaltung des Projekts am 15.Mai 2018 präsentiert.
Verfasst von EK, Veröffentlicht von JM am 04.12.2017
s, 04.12.2017