Am 23. Juni fand im Rahmen des Projekts Water@School der erste Water Safety Day an der Schule GRG21 statt - hier wurde präsentiert, was die beteiligten SchülerInnen im vergangenen Jahr über das Thema Wasser erarbeitet hatten. Ihr Wissen hatten sie vorab gemeinsam mit ihren LehrerInnen, dem AIT und Open Science aufbereitet. Sie konnten es dann auch gleich selbst unter die Leute bringen - die Veranstaltung wurde nämlich von ihnen betreut. Sie begrüßten die BesucherInnen, erläuterten den Ablauf, erklärten die einzelnen Stationen und standen für Fragen zur Verfügung.
Insgesamt besuchten etwa 190 SchülerInnen aus 8 Klassen (7. bis 10. Schulstufe) die Veranstaltung und konnten bei 10 verschiedenen Stationen Interessantes rund um das Thema Wasser erfahren. So konnte man etwa Pipettieren üben, Schimmelpilze unter dem Mikroskop betrachten, herausfinden, was Titrieren bedeutet und den Klang von Bleirohren testen. Außerdem gab es eine Wasserverkostung, einen Spieltisch für Wasser-Memory und Poster, auf denen unter anderem Wissenswertes über wasserbürtige Krankheiten, weltweiten Wasserverbrauch und Trinkwasserqualität nachgelesen werden konnte.
Als kleines Extra gab es auch noch ein Wasserquiz, bei dem zwei schicke Trinkflaschen von Soulbottle zu gewinnen waren. Die Auswertung der vielen abgegebenen Quizbögen ist schon im Gange!
Wir danken allen Beteiligten für diese schöne Veranstaltung und sind schon gespannt, was der nächste Water Safety Day am Ende des nächsten Schuljahres für uns bereit hält!
s, 24.06.2015