Am 21 April können BesucherInnen der Ausstellung Nature Animée #2 ihren Geschmackssinn auf die Probe stellen: Open Science ist bei der Bio-Art-Ausstellung in Wien an diesem Tag von 15:00 bis 20:00 Uhr mit einer Sensorik-Experimentierstation vertreten.
Die Ausstellung Nature Animée #2 wird von Pavillon_35 organisiert. Pavillon_35 ist eine Initiative, die den interdisziplinären Austausch zwischen Kunst, Kultur und den Lebenswissenschaften fördert. In der mittlerweile zweiten Ausstellung der Reihe Nature Animée wurden diesmal Themen wie Mikrobiom, Fermentation und synthetische Biologie gemeinsam von KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen für die BesucherInnen aufbereitet.
Bei der Station "Hungry for Science" wird der Geschmackssinn der BesucherInnen auf die Probe gestellt. Es wird mit Farben, Formen und Konsistenzen von Nahrung experimentiert und das Thema Schmecken genauer unter die Lupe genommen.
Unterstützt wird das Team von Open Science vor Ort von der Sensorik-Expertin Dr. Susanne Edlinger, Sensoriklabor der Universität für Bodenkultur, Institut für Lebensmittelwissenschaften, unter der Leitung von Prof. Klaus Dürrschmid und Sensoriktrainerin am Weinkolleg Österreich
Details zur Ausstellung Nature Animée
Datum: 19. bis 24. April 2017
Ort: Galerie Peithner-Lichtenfels, Sonnenfelsgasse 6, 1010 Wien
Am 21. April laden "Do-it-together" Biologie-Experimente zum Mitmachen ein, und am 22. April runden Vorträge das Programm ab.
Nähere Infos zur Ausstellung Nature Animée hier.
Die Teilnahme an der Ausstellung Nature animée #2 findet im Rahmen des Projektes Hungry for Science statt.
Artikel erstellt am 05.04.2017 von AS
s, 05.04.2017