A stem cell story

s_150_Mouseembryonicstemcells Bild: Foto: gemeinfrei

Beginnend mit den Grundlagen erklären Forscherinnen und Forscher Nutzen und Anwendungsbereiche von Stammzellen in der regenerativen Medizin, etwa für Hauttransplantationen oder im Kampf gegen Leukämie.

Wo im Körper gibt es adulte Stammzellen und was können sie? Was ist der Unterschied zu den embryonalen Stammzellen? Warum will die Wissenschaft auch sie erforschen? Wissenschaftler kommen zu Wort und erklären, was sie eigentlich tun, Animationen machen komplexe Zusammenhänge anschaulich.

Dabei ist ein sehr benutzerfreundlicher Film entstanden - modern, knackig und mit tollen Bildern soll A stem cell story bei einem breiten Publikum mehr Interesse für diesen Forschungsbereich wecken.

Link zum Film auf deutsch

Wer dahinter steht: Das Projekt EuroStemCell ist ein Zusammenschluss von über 90 europäischen Forschungslabors und wird durch das 7. EU-Rahmenprogramm gefördert.

s, 10.03.2013