Hilfestellung bei der Internetrecherche

Bild: Bild: Pixabay, CCO

Mit dem Projekt „Pseudo? Oder Wissenschaft?“ hat Open Science SchülerInnen dabei unterstützt, (natur-)wissenschaftliche Inhalte im Internet kritisch zu betrachten und deren Qualität zu beurteilen.

Im Folgeprojekt "Pseudo? Oder Wissenschaft? - LehrerInnen-Workshops" bekamen PädagogInnen in ganz Österreich die Möglichkeit, sich zum Thema Internetrecherche weiterzubilden.

Unterrichtsmaterialien zum freien Download

Im Rahmen dieser beiden Projekte sind auch Unterrichtsmaterialien entstanden, die es hier zum freien Download gibt:

Ein Leitfaden zur Internetrecherche, in dem kurz und bündig die richtige Vorgehensweise bei der Internetrecherche sowie Kriterien für das Beurteilen der gefundenen Quellen als seriös oder nicht seriös beschrieben werden. 

Ein ausführlicher Foliensatz zum Thema Internetrecherche, der zur Vermittlung der wichtigsten Grundlagen für die Internetrecherche dient und auch die Suche in Datenbanken behandelt. Auch Anregungen für den Unterricht gibt es hier.

Der Fokus ist beim Leitfaden und Foliensatz auf die naturwissenschaftliche Recherche gerichtet. Viele Tipps können aber natürlich auch für andereThemengebiete angewandt werden und können beispielsweise bei derRecherche zur vorwissenschaftlichen Arbeit hilfreich sein.

Leitfaden und Foliensatz sind unter der creative commons Lizenz cc/by-nc-sa nutzbar.

Artikel aktualisiert am 16.12.2015

Dieser Artikel kann auch über folgenden Shortlink aufgerufen werden: www.openscience.or.at/leitfaden

s, 07.10.2014


Downloads: