Aktuell erhalten neue Genom-Editierungs-Verfahren medial große Aufmerksamkeit und werden als Revolution in der Forschung bezeichnet. Open Science widmete sich 2017 der Methode CRISPR/Cas9 ausführlicher und veröffentlichte dazu vielfältige Inhalte online, vom Unterrichtspaket für PädagogInnen bis zum Erklärvideo.
Open Science kommt im Herbst mit neuen Themen und einem spannenden Diskussionsformat an Schulen in Wien.
Das EU-Projekt „A stepping stone approach towards the Genetics Clinic of the Future” (kurz: GCOF) zielt darauf ab, neue Entwicklungen in der medizinischen Genetik und der Genomforschung in den klinischen Alltag zu integrieren.
Der Einsatz der Gentechnik in der Landwirtschaft wird nach wie vor kontrovers diskutiert. Eine Vielzahl von Studien belegen einerseits Nutzen und andererseits auch Schäden, die auf den Anbau von gv-Pflanzen zurückgehen.