Artikel mit dem Schlagwort: Erbinformation
Im letzten Schuljahr hat Genom Austria in Zusammenarbeit mit Open Science einen Workshop gestaltet, an dem insgesamt 15 Schulklassen begeistert teilgenommen haben. Ziel war es einerseits, Wissen über das menschliche Genom zu vermitteln, und andererseits eine Diskussion zu den Chancen...
Warum machen sich ForscherInnen die Mühe Hefe, Fadenwurm, Fruchtfliege und Maus bis ins Detail zu erforschen?
Die gesamte Erbinformation lebender Zellen und Organismen ist in der DNA (englisch: DesoxyriboNucleic Acid, deutsch DNS: DesoxyriboNukleinSäure) enthalten. Sie steuert in jeder einzelnen Zelle eines Lebewesens die biologischen Vorgänge wie zum Beispiel den Stoffwechsel und die Zellteilung.
Obwohl Gregor Mendel als Mönch im Augustinerkloster lebte, wusste er bereits vor 150 Jahren mehr über Gene als seine Zeitgenossen, z.B. dass es sie gibt ein Gen selten allein kommt Gene sich nicht mischen manche Gene dominant und andere rezessiv...
Die gesamte Erbinformation einer Zelle nennt man Genom. Beim Menschen besteht es aus etwa drei Milliarden Basen, auf denen 20.000 bis 25.000 Gene auf 23 Chromosomenpaare verteilt sind.