Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien von Open Science zum Thema Epigenetik für die Sekundarstufe II : Einen Foliensatz mit Begleittext sowie Arbeitsblätter für den Unterricht zum freien Download.
Ein begrenzter Genpool ist oft Quelle von Erbkrankheiten. Dass es aber auch Ausnahmen gibt, in denen eine geografische und genetische Isolation zu einem Überlebensvorteil verhilft, hört man eher selten.
Von Berichten paläontologischer Untersuchungen bis hin zu interessanten Einblicken in die Katzenpsychologie - am ersten Animalicum Kongress in Bregenz gab es wunderbar vielfältige Vorträge zur Forschungsarbeit rund um das Lieblingshaustier des Österreichers.
ForscherInnen an den Max F Perutz Laboratories der Universität Wien und der Medizinischen Universität Wien sowie an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) sind auf einen völlig neuen Aspekt der Genregulation gestoßen, den sie Exitron-Spleißen nennen.
Das EU-Projekt „A stepping stone approach towards the Genetics Clinic of the Future” (kurz: GCOF) zielt darauf ab, neue Entwicklungen in der medizinischen Genetik und der Genomforschung in den klinischen Alltag zu integrieren.
Obwohl Gregor Mendel als Mönch im Augustinerkloster lebte, wusste er bereits vor 150 Jahren mehr über Gene als seine Zeitgenossen, z.B. dass es sie gibt ein Gen selten allein kommt Gene sich nicht mischen manche Gene dominant und andere rezessiv...
Die Gentechnik und ihre Anwendungen beruhen auf den Erkenntnissen und Techniken der Genetik. William Bateson benutzte 1906 erstmals den Begriff Genetik als Lehre von den Gesetzen der Vererbung und deren Variationen. Das Wissen um die biologische Vererbung ist uralt.