Siebenschläfer sind mausähnliche, nachtaktive Nagetiere. Sie werden bis zu 13 Jahre alt - für kleine Wildtiere eine beachtliche Leistung. Das ist jedoch nicht weiter verwunderlich. Ihr Erbgut schrumpft im Altersprozess nicht an den Enden, wie das bei Menschen und den...
Die Temperaturen fallen, die Sonne geht früher unter und plötzlich steht sie wieder vor der Tür: Die Grippesaison. Jährlich erkranken weltweit etwa drei bis fünf Millionen Menschen an der schwerwiegenden Infektionskrankheit und etwa 500.000 der Betroffenen sterben daran.
Wissenschaft und Kunst werden im öffentlichen Verständnis klar getrennt, die eine bemüht sich um eine objektive Beschreibung der Wahrheit, während die andere eine subjektive Interpretation von Erfahrungen ins Zentrum setzt. Trotz dieser klaren Trennung haben Kunst und Wissenschaft den Innovationsprozess...
Eine wissenschaftliche Publikation ist eine schriftliche wissenschaftliche Arbeit in einem wissenschaftlichen Verlag. Bevor sie die Herausgeber allerdings abdrucken oder online zur Verfügung stellen, lassen sie von unabhängigen WissenschaftlerInnen überprüfen (Peer-Review), ob die Daten korrekt und relevant sind.
Peer Review heißt auf Deutsch etwa Begutachtung durch Ebenbürtige. Das heißt, ForscherInnen, die genauso schlau und voller Fachkenntnis sind wie die AutorInnen, überprüfen und bewerten die Ergebnisse. Solch Begutachtung ist Voraussetzung, dass ein Artikel in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift gedruckt oder...