Veranstaltung - Maßgeschneiderte Medizin für mich?

BürgerInnen-Dialog zu personalisierter Medizin

Das Schlagwort „personalisierte Medizin“ taucht immer öfter als Vision für die Medizin der Zukunft auf. Doch verbirgt sich dahinter wirklich für die jeweilige Person maßgeschneiderte Medizin? Die Idee ist vielmehr, Medikamente analog zu „Konfektionsgrößen“ zu verschreiben, indem PatientInnen durch so genannte genetische oder molekulare Biomarker in Gruppen eingeteilt werden. Am häufigsten wird dies derzeit in der Krebsmedizin angewendet.

Bei den BürgerInnen-Dialogen „Maßgeschneiderte Medizin für mich?“ können Sie mehr über den Stand und die Visionen personalisierter Medizin erfahren. Wir sind aber auch an Ihren eigenen Vorstellungen dazu interessiert. Neben dem Input von ExpertInnen erwarten Sie ein spannender Austausch mit anderen TeilnehmerInnen sowie ein kleines Buffet. Die Ergebnisse der Veranstaltung fließen in die Gestaltung eines Informationsfolders für die breite Öffentlichkeit ein.

Wir laden Sie herzlich zu einem der folgenden Termine ein:

Wien – 30. Oktober 2014

17.30 - 20.30 Uhr, Rudolfsplatz 10, 1010 Wien, mit

Univ.-Prof. Dr. Robert Pirker – Klinische Abteilung für Onkologie, Medizinische Universität Wien
DDDr. Karl Hunstorfer – Innere Medizin (Onkologie), Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Medizinethik

Graz – 6. November 2014 - Einladung

17.30 - 20.30 Uhr, Kaiser-Josef-Platz 8, 8010 Graz, mit

Univ.-Prof. Dr. Thomas Pieber - Klinische Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel Medizinische Universität Graz
Univ. Prof. Dr. Ursula Wisiak – Universitätsklinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie, Medizinische Universität Graz

Innsbruck – 12. November 2014 - Einladung

18.00 - 21.00 Uhr, Rennweg 12, 6020 Innsbruck, mit

Assoz.-Prof. Dr. Heidi Fiegl – Labor für Klinische Biochemie, Frauenheilkunde, Medizinische Universität
Innsbruck
Univ.-Prof. Dr. Gabriele Werner-Felmayer – Division für Biologische Chemie, Biozentrum der Medizinischen Universität Innsbruck

Wien – 20. November 2014 - Einladung

17.30 - 20.30 Uhr, Rudolfsplatz 10, 1010 Wien, mit

Dr. Christoph Bock – Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM), Österreichische Akademie der Wissenschaften
PD Dr. Claudia Wild – Ludwig Boltzmann Institut für Health Technology Assessment

Melden Sie sich bitte spätestens bis eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung unter office@openscience.or.at mit dem Betreff „Personalisierte Medizin“ und Terminpräferenz an.

Einladung zum Download (siehe links)

mehr zum Projekt "Personalisierte Medizin für und mit BürgerInnen"

s, 17.09.2014


Downloads:
Gefördert von/durch: