Die meisten Kunststoffe werden aus Erdöl hergestellt. Das wird aber schön langsam knapp und herkömmliches Plastik ist fast nicht biologisch abbaubar, sodass es sich in der Natur ansammelt.
Enzyme in Waschmitteln, die Gras-, Kakao- und Blutflecken von unserer Kleidung knabbern, Pilze, die Holzschnitzel für die Papierherstellung vorbereiten, Bioethanol als Treibstoff oder Kunststoffe aus Milchsäure - in der weißen Biotechnologie verwenden die IngenieurInnen biologische und biochemische Prozesse für technische Anwendungen.
Der Nanobioroboter gewinnt seine Energie aus der Verbrennung von Zucker, der hier reichlich vorhanden ist. Er patrouilliert durch den Körper, erkennt eine Krebszelle und injiziert dieser ein Depot an chemotherapeutischen Wirkstoffen.
Transgene Pappeln saugen Schwermetalle aus verseuchten Böden, Bakterien entfernen Arsen aus dem Trinkwasser, Tabakpflanzen die vor Landminen warnen, und energiearme Produktionsverfahren – biotechnologische Systeme sollen vermehrt eingesetzt werden um die Umwelt zu schonen und zu bewahren.
Von Alphastrahlung bis Zerfall: Wir erklären zweiunddreißig nicht unwichtige Begriffe aus der Krisenberichterstattung über Atomunfälle.